
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Die Geburt eines Kindes, aber auch eine gynäkologische Erkrankung, ist für Frauen meist ein sehr emotionales Thema, dessen ist sich das Team der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Klinikum Rohrbach bewusst. Es begleitet daher seine Patientinnen nicht nur als kompetenter Partner bei medizinischen bzw. pflegerischen Fragen und Problemen rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und gynäkologische Erkrankungen. Mit großer Achtsamkeit wird auch auf die persönlichen Bedürfnisse und das seelische Wohlbefinden eingegangen.
Kontakt
Übersicht
Terminvereinbarung rund um die Schwangerschaft
Tel.:
05 055477-23903
E-Mail:
kreisszimmer.ro@ooeg.at
Geburtshilfe
Tel.:
05 055477-23901
E-Mail:
gyngeb.ro@ooeg.at
Kreißzimmer
Tel.:
05 055477-23900
E-Mail:
kreisszimmer.ro@ooeg.at
Frauenheilkunde
Tel.:
05 055477-23750
E-Mail:
gyngeb.ro@ooeg.at
Menschen
Unser Team stellt sich vor.
Abteilungsleitung

PflegeStationsleitung

Fachärztinnen Fachärzte




Assistenzärztinnen und -ärzte



Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin

Hebammen

Leitende Hebamme




















Sekretariat



Name | Tel. | Ambulanzzeiten | Info |
---|---|---|---|
Gynäkologische Ambulanz | Di, Do 08:00–12:00 Uhr |
nur nach Terminvereinbarung von MO-FR 8-11:30 Uhr (05 055477-23702) |
|
Geburtshilfliche Ambulanz und Kreißzimmer | Di, Do 08:00–12:00 Uhr | nur nach Terminvereinbarung |
Die Geburt im Klinikum Rohrbach – rundum gut betreut!
Das engagierte Team der Frauenheilkunde und Geburtshilfe steht mit Kompetenz, Herz und Fürsorge zur Seite. Die Begleitung der PatientInnen und ihrer Familien auf diesem besonderen Weg sorgt dafür, dass sie sich sicher und gut aufgehoben fühlen. Von der Schwangerschaft über die Geburt bis hin zur Nachsorge – die Unterstützung ist umfassend.
Vertrauen, Sicherheit und Geborgenheit stehen an erster Stelle.
Das Hebammenteam informiert
Das Hebammenteam des Klinikums Rohrbach freut sich, Sie durch die Geburt begleiten zu dürfen. In diesem Video erzählen die Hebammen über die Vorbereitung auf die Geburt, die verschiedenen Möglichkeiten während der Geburt und was für Sie und Ihr Baby gleich nach der Geburt am wichtigsten ist.
Geburtshilfe am Klinikum Rohrbach
Die Geburt eines Kindes ist für die Eltern ein überaus wichtiger Augenblick, der absolutes Vertrauen in das Gesundheitspersonal voraussetzt. Entgegen der allgemein rückläufigen Geburtenrate können am Klinikum Rohrbach weiterhin steigende Entbindungszahlen verzeichnet werden.
Ein starkes Team für Mutter und Kind
In der Abteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Klinikum Rohrbach steht die Zufriedenheit der MitarbeiterInnen im Mittelpunkt. Ein gutes Arbeitsumfeld ermöglicht eine optimale Betreuung der PatientInnen. Das Geburtshilfeteam legt größten Wert auf die Sicherheit von Mutter und Kind. Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Lageplan
So finden Sie uns
EG
Gebäudeteil B (Frauenheilkunde)
Gebäudeteil C (Geburtshilfe)