
Radiologie
Das Institut für Radiologie bietet den stationären und ambulanten PatientInnen die modernsten Untersuchungs- und Behandlungsmethoden. Besonders hervorzuheben ist die Entwicklung und Inbetriebnahme eines weltweit neuartigen PAC-Systems; es handelt sich um das modernste medizinische Bildarchivierungs- und Kommunikationssystem. Alle Röntgenbilder werden ausschließlich digital angefertigt, wodurch eine beträchtliche Strahlendosisreduktion erreicht wird.
Die Kernspintomografie liefert genaueste Untersuchungen ohne Röntgenstrahlen. Die MitarbeiterInnen des Institutes können ein breites Leistungsspektrum mit ungewöhnlich hohem technischen Standard anbieten; dies begründet die überregionale Bedeutung des Institutes.
Leistungsangebot
- Röntgenaufnahmen
- PACS: Bilder und Befunde sind täglich rund um die Uhr verfügbar.
- Röntgenaufnahmen: Skelettsystem, Lunge, Magen, Dickdarm, Dünndarm
- Ultraschall (ausgenommen Herzultraschall), CT-Untersuchungen des Neuro- und des Viscerocraniums, des gesamten Abdomens sowie des Thorax
- Mammografie: Mit Hilfe der computergesteuerten Punktionsvorrichtung können kleinste Läsionen innerhalb der Brust lokalisiert und biopsiert werden.
- Leistungen außerhalb des Institutes: Intensivabteilungen, OP-Räume, Frühgeburten, Unfall-Schockraum
- Magnetresonanztomografie: Eine exakte Darstellung des Muscolo-Skelettal-Systems, der Brüste, der Veränderungen im ZNS und des Abdomens ist möglich.
- Darstellung der Gallenwege, der hirnversorgenden Arterien sowie der Nierenarterien ohne invasives Vorgehen
- Digitale Subtraktionsangiografie: Gesamte Gefäßdiagnostik; mittels minimal invasiver Verfahren ist es möglich, die Gefäße an den Extremitäten, im Nieren- oder im Beckenbereich zu rekanalisieren bzw. aufzudehnen, wobei im Bedarsfall auch ein Stent implantiert wird.
- Schmerzbekämpfung im LWS-Bereich mittels periradikulärer Infiltrationstherapie
- Implantieren eines Stents im Bereich der Speise- bzw. Luftröhre im Falle einer Inoperabilität.
Kontakt
Übersicht
Radiologie Bilddokumentation
Tel.: 05 055466-26730
Sekretariat (08:00–12:00 Uhr)
Tel.:
05 055466-26701
E-Mail:
radiologieAKO.sr@ooeg.at
Radiologie
Tel.: 05 055466-26730
Menschen
Unser Team stellt sich vor.
Abteilungsleitung

Abteilungsleiter für Radiologie
Stellvertretende Leitung

Facharzt für Radiologie
Bereichsleitung medizinisch-technischer Dienst

Leitung Radiologietechnologie
Fachärztinnen Fachärzte

Facharzt für Radiologie

Fachärztin für Radiologie

Facharzt für Radiologie

Facharzt für Radiologie Ausbildungsverantwortlicher

Facharzt für Radiologie

Fachärztin für Radiologie
Assistenzärztinnen und -ärzte




Assistenz

Medizinische Assistenz
Ambulanz | Zeiten | Telefon |
---|---|---|
Allgemeine Ambulanz |
Mo–Fr 07:30–15:00 Uhr |
nach telefonischer Terminvereinbarung unter 05 055466-26701 |
Lageplan
So finden Sie uns
Radiologie
Haus 2