Wundmanagement
Unser Klinikum stellt im Bezirk eine qualitativ hochwertige Grundversorgung sicher. Dabei steht der Patient/die Patientin im Mittelpunkt. Unsere Wundexpertinnen kümmern sich engagiert um eine optimale Wundversorgung sowohl bei ambulanten als auch stationären PatientInnen.
Es werden vorwiegend PatientInnen mit chronischen Wunden mit venöser oder arterieller Ursache sowie diabetischem Fußsyndrom, Druckgeschwüren und Wundheilungsstörungen behandelt. Gemeinsam mit den zuständigen FachärztInnen wird ein individuelles Therapiekonzept erstellt. Dabei kommen lang bewährte sowie neue Wundverbände zur Anwendung. Durch den Einsatz des Lasers wird die Wundheilung noch unterstützt und der Schmerz reduziert.
Weitere Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich des Wundmanagements
- Wöchentliche interdisziplinäre Besprechung von stationären PatientInnen
- Zusammenarbeit mit der Überleitungspflege, den HausärztInnen, der Hauskrankenpflege und den Seniorenheimen, um die Versorgung nach der Entlassung sicherzustellen
- Organisation von Wundverbänden für zu Hause
- Anwendung innovativer Wundauflagen
- Mitwirken bei innerbetrieblichen Fortbildungen
- Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen und Weitergabe der Informationen
Name | Telefon | Ambulanzzeiten | Termin |
---|---|---|---|
Wundmanagement-Ambulanz | Mo–Fr 09:00–12:00 Uhr |
Terminvereinbarung über die Zentrale Terminvergabe online oder unter 05 055476-51200 |
Lageplan
So finden Sie uns
EG
Gebäudeplan (orange) Bereich Stiege 2 (gegenüber Buffetbereich)