• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
  • OOEG
  • Patientenorientierung
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte

    Standorte

    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Gesundheitsquiz Gallensteine

Gallensteine

Testen Sie Ihr Wissen

  1. OÖG
  2. Gesundheits-Quiz
  3. Gallensteine

Frage 1 von 6

Symbolbild Quiz Gallensteine

Was sind Gallensteine?

  • Antwort 1: Gallensteine sind notwendig, damit Körperzellen sich teilen können.
  • Antwort 2: Gallensteine regulieren den Appetit.
  • Antwort 3: Gallensteine sind verfestigte Bestandteile der Gallenflüssigkeit.

Richtig!

Falsch!

Frage 2 von 6

Symbolbild Waage mit Maßband

Wer sind die Risikogruppen?

  • Antwort 1: Übergewicht, weibliches Geschlecht, Schwangerschaft, Alter über 40 Jahre und eine familiäre Veranlagung begünstigen die Entwicklung von Gallensteinen.
  • Antwort 2: Betroffen sind vor allem Kinder und Jugendliche.
  • Antwort 3: Es gibt keine speziellen Risikogruppen.

Richtig!

Falsch!

Frage 3 von 6

Symbolbild Bauchschmerzen

Wie machen sich Gallensteine bemerkbar?

  • Antwort 1: Krampfartige Schmerzen im rechten oder mittleren Oberbauch
  • Antwort 2: Schwitzen, Blässe, Konzentrationsschwierigkeiten
  • Antwort 3: Verengte Pupillen, langsamer Herzschlag, gerötete Haut

Richtig!

Falsch!

Frage 4 von 6

Symbolbild OP Bereich

Wie werden Gallensteine behandelt?

  • Antwort 1: Salben schaffen Linderung der Beschwerden.
  • Antwort 2: Gallensteine ohne Beschwerden, müssen nicht behandelt werden. Bei einer Gallenkolik unverzüglich einen Arzt aufsuchen. Symptomatische Gallensteine sollten operativ entfernt werden.
  • Antwort 3: Nur eine Ernährungsumstellung lindert Beschwerden.

Richtig!

Falsch!

Frage 5 von 6

Symboldbild Endoskop

Zu welchen Komplikationen kann es kommen?

  • Antwort 1: Zu einer Entzündung der Gallenblase, Gallengänge oder Bauchspeicheldrüse.
  • Antwort 2: Die Haut am Bauch kann sich entzünden.
  • Antwort 3: Eine Entzündung in den Gelenken kann entstehen.

Richtig!

Falsch!

Frage 6 von 6

Symbolbild Gesunde Ernährung

Was kann ich selbst tun?

  • Antwort 1: Eine Impfung gegen Gallensteine machen.
  • Antwort 2: Vermeidung gewisser Sportarten.
  • Antwort 3: Auf eine ausgewogene Ernährung achten und Übergewicht möglichst vermeiden.

Richtig!

Falsch!

Sie haben 0 von 6 der Fragen richtig beantwortet!

Danke, dass Sie das Quiz zum Thema Gallensteine absolviert haben.

Kompaktinfo-Gallensteine

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Medientransparenz
  • Impressum
  • Kontakt