• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
  • OOEG
  • Patientenorientierung
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte

    Standorte

    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildungaktueller Menüpunkt
  • Jobs / Karriere
Akademie Bibliothek

Manchester Triage System

  1. OÖG
  2. Bildung
  3. OÖG Akademie
  4. Fortbildungen
  5. Manchester Triage System
Übersicht
  • Fortbildungenaktueller Menüpunkt
    • Psychische Erkrankungen in Theorie und Praxis
    • Manchester Triage Systemaktueller Menüpunkt
  • Lehrgänge
  • Ausbildung für Ärztinnen und Ärzte
  • Veranstaltungen Medizin
  • MedAT-H Vorbereitungskurse
  • Intensivtraining für Medizinstudierende

Manchester Triage System

Zielgruppen

Primär diplomierte Pflegepersonen aus Notaufnahmen und Ambulanzen, aber auch (leitende) Ärzte*innen und diplomierte Pflegepersonen aus anderen Bereichen

Unterrichtsmedien

Lehrbuch ist das Fachbuch "Ersteinschätzung in der Notaufnahme", welches die Teilnehmer*innen bei Lehrgangsbeginn erhalten

Dauer

jeweils 2 Tage von 09:00-17:00 Uhr

Nutzen

Sie kennen die Bedeutung einer strukturierten Einschätzung der Behandlungsdringlichkeit bei NotfallpatientInnen, haben einen Überblick über existierende Systeme und sind in der Lage, eine Einschätzung nach dem Manchester-Triage-System durchzuführen

 Ziele

  • Einleitung: Begründung, Ziel und Zweck der Ersteinschätzung, Vergleich existierender   Systeme, Vorgang der Entscheidungsfindung
     
  • Einführung in das Manchester-Triage-System: Aufbau des Systems, Ablauf einer Ersteinschätzung, Schmerzeinschätzung in der Notaufnahme, Integration der Berufserfahrung der Mitarbeitenden und des subjektiven Empfindens der PatientInnen
     
  • Praktische Übungen mit Fallbeispielen
     
  • Einschätzung/Triage der Behandlungspriorität im Großschadensfall
     
  • Rechtliche Situation in der Notaufnahme (Schwerpunkt Pflege), juristische Aspekte der Ersteinschätzung und des neuen Aufgabenbereichs, Bedeutung der Dokumentation​​​​​​​

Mögliche Termine für 2025

  • Termin 1: 02. - 03.04.2025,  jeweils von 09:00-17:00 Uhr
    Ort: Akademie der OÖ Gesundheitsholding, Industriezeile 47b, 4020 Linz
    Registrierungsschluss: 03.03.2025
     
  • Termin 2: 05. - 06.11.2025,  jeweils von 09:00-17:00 Uhr
    Ort: Akademie der OÖ Gesundheitsholding,  Industriezeile 47b, 4020 Linz
    Registrierungsschluss: 06.10.2025

Teilnahmegebühr

EUR 797,00 exkl. Mwst.

Kontakt und Veranstaltungsort bei Präsenzveranstaltungen

Akademie der OÖ Gesundheitsholding
Industriezeile 47b, 4020 Linz
Natalie Metzger, BA, BSc. 
Tel.: 05 055460-20372
E-Mail: akademie@ooeg.at

Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Medientransparenz
  • Impressum
  • Kontakt