SCHÄRDING. Prim. Dr. Dominik Hackl, Leiter der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Klinikum Schärding lädt am Mittwoch, den 23. April 2025, zu einem spannenden Vortrag zum Thema: „Schilddrüse – kleines Organ, große Wirkung“ ein. Beginn ist um 19:30 Uhr, im Gemeindesaal der Marktgemeinde Schardenberg. Die Veranstaltung findet im Rahmen einer Vorsorgeaktion des Klinikums und der Gesunden Gemeinde Schardenberg statt.
Die Schilddrüse ist ein verhältnismäßig kleines Organ, welches jedoch wichtige Funktionen in unserem Körper steuert. Sie wiegt nicht mehr als 25 g und liegt unterhalb des Kehlkopfes an der Luftröhre. Für den Stoffwechsel, das Herz-Kreislaufsystem, Magen und Darm, Muskeln und das Nervensystem spielt sie eine zentrale Rolle. Auch das seelische Wohlbefinden, die Sexualität und die Fruchtbarkeit werden von der Schilddrüse beeinflusst. In seinem Vortrag gibt Prim. Dr. Dominik Hackl einen Überblick über die Funktion der Schilddrüse. Darüber hinaus wird er die häufigsten Erkrankungen mit den jeweiligen Behandlungsmöglichkeiten erörtern und über Schilddrüsenoperationen und die damit verbundenen Veränderungen im Leben der PatientInnen sprechen.
Thema: „Schilddrüse – kleines Organ, große Wirkung“
Termin: Mittwoch, 23. April 2025, 19:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal der Marktgemeinde Schardenberg
Eintritt frei! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Bildtext:
Foto: Prim. Dr. Dominik Hackl ist Leiter der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Klinikum Schärding.
Fotocredit: OÖG, honorarfrei
Rückfragen bitte an:
MMag. Viktoria Ortner
PR & Kommunikation
Klinikum Schärding
Tel.: 05 055478-22250
E-Mail: viktoria.ortner@ooeg.at