• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
  • OOEG
  • Patientenorientierung
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte

    Standorte

    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Jobs / Karriereaktueller Menüpunkt
  1. Ein Unternehmen. Viele Möglichkeiten.
  2. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
  3. Information und Video
Play Pause
Gezeichnetes Sujet verschiedener Berufsgruppen
Ein Unternehmen. Viele Möglichkeiten.

Mehr dahinter als man denkt.

Mehr erfahren
Teambild, viele Mitarbeitende der OÖG verschiedener Berufsgruppen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Werden Sie Teil der Gesundheits­holding

Mehr erfahren
Zivildiener in der OÖG
Information und Video

Zivildienst im Spital

Mehr erfahren

Ihre Karriere in der OÖG

Jobs
Initiativ­bewerbung
Praktika

Rund 16.500 MitarbeiterInnen bilden das Team der OÖ Gesundheitsholding GmbH (OÖG).

Wir sind mit einem Versorgungsanteil von 53,1 Prozent Oberösterreichs größter Gesundheitskonzern. Die Gesundheit und die Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung sind Motor und Antrieb für unser tägliches Tun. Wir bieten sichere Arbeitsplätze – auch in Krisenzeiten. Bei uns haben Sie langfristige Job-Perspektiven, die es zudem ermöglichen, das private (Familien)Leben, eine Ausbildung und eine Karriere im universitären bzw. im regionalen Umfeld unter einen Hut zu bringen.

Wenn auch Sie gemeinsam mit uns für die Gesundheit der Menschen in Oberösterreich motiviert eintreten und sich engagieren wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung!

Arbeiten in der OÖG
  • Mehr dahinter als man denkt
  • BerufseinsteigerInnen
  • Berufserfahrene
  • Pflege in der OÖG
  • Werte und ArbeitgeberInnenkultur
  • Social Benefits
  • Willkommen in der OÖG
  • Zivildienst
  • Ferialpraktikum
  • Career Information in english
  • FAQs Bewerbung
  • Aufnahmevoraussetzungen
  • Gehaltsschema
Wo finde ich aktuelle Jobangebote der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH?

Alle aktuellen Jobangebote finden Sie auf dem Karriereportal, der Jobbörse der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH.
Bitte reichen Sie Ihre Online-Bewerbung mit vollständigem Lebenslauf, Motivationsschreiben und den für die Stelle relevanten Dokumenten ein.

Im Sinne der Gleichstellungsintentionen des Landes Oberösterreich begrüßen wir gleichermaßen die Bewerbung von Frauen wie Männern. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt, sofern eine Unterrepräsentation vorliegt.

Wie ist der Bewerbungsablauf?

Hier finden Sie einen grafischen Überblick für den Bewerbungsablauf für ausgeschriebene Positionen  und den Bewerbungsablauf für Initiativbewerbungen.

Bitte beachten Sie, dass allfällige Kosten (Fahrtspesen usw.) im Zusammenhang mit dem Auswahlverfahren nicht ersetzt werden können.

Gibt es eine Möglichkeit, sich initiativ zu bewerben?

Wenn Sie in unserer Jobbörse aktuell keine passende Ausschreibung finden, freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung.

Um diese rasch bearbeiten zu können, bitten wir Sie, Ihre Bewerbung am entsprechenden Standort, in der jeweiligen Einrichtung einzureichen. 

Wie kann ich meine Bewerbungsunterlagen einreichen?

Online über unser Karriereportal. Damit stellen wir Ihnen eine Möglichkeit zur Verfügung, die den Schutz Ihrer Daten gemäß DSGVO sicherstellt.

In wenigen Schritten können Sie Ihre bestehenden Unterlagen auf unserem Bewerbungstool hochladen und werden sofort in den Bewerbungsprozess aufgenommen bzw. als Initiativbewerbung in Evidenz genommen.

So können wir Ihre Daten direkt übernehmen und rasch auf Ihre Bewerbung reagieren.

Welche Bewerbungsunterlagen werden benötigt, um sich bei der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH zu bewerben?

Zu den erforderlichen Dokumenten zählen der Lebenslauf mit genauen Angaben von Monats-und Jahreszahlen, ein Motivationsschreiben sowie die für die ausgeschriebene Position relevanten Zeugnisse und Zertifikate.

Werden umfangreiche Unterlagen benötigt, wird darauf direkt im Stelleninserat hingewiesen.

Was sollte ich in meinem Motivationsschreiben beachten?

Das Motivationsschreiben soll einen kurzen Überblick über Ihre bisherigen Tätigkeiten geben, vorrangig aber einen Bezug zu der ausgeschriebenen Stelle herstellen.

Ihr Motivationsschreiben soll erklären, warum wir gerade Sie für diese Position einstellen sollen, welche Erfahrungen Sie in unser Unternehmen einbringen können und welche Entwicklung Sie anstreben.

Überzeugen Sie uns in einem einseitigen, kurzen und prägnanten Motivationsschreiben.

Wie lange dauert der Bewerbungsprozess, wann bekomme ich eine Rückmeldung?

Nach Bewerbungsfristende werden alle Bewerbungen gesichtet und eine sorgfältige Auswahl getroffen.

Um die Besten der Besten für unser Unternehmen auswählen zu können, bedarf es auch eines zeitlich angemessenen Zeitraums.

Die Dauer eines Bewerbungsverfahrens ist positionsabhängig, jedoch bemühen wir uns, den Entscheidungsprozess so schnell wie möglich voranzutreiben.

Sollten Sie Rückfragen zum aktuellen Stand Ihrer Bewerbung haben, geben wir gerne auch jederzeit telefonisch Auskunft.

Wer ist meine Kontaktperson, wenn ich weitere Fragen habe?

Sollten Sie Fragen zu Ihrer Bewerbung haben, wenden Sie sich bitte an die im Inserat angegebene Ansprechperson.

Sollten Sie Fragen zu Ihrer Initiativbewerbung haben, wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter/innen des Rekruting am jeweiligen Standort.

Allgemeine Aufnahmevoraussetzungen nach den dienstrechtlichen Vorschriften sind vor allem:

  • die österreichische Staatsbürgerschaft; diese Voraussetzung wird auch durch die Staatsangehörigkeit eines Landes erfüllt, dessen Angehörigen Österreich aufgrund eines Abkommens (EWR bzw. EU) dieselben Rechte für den Berufszugang zu gewähren hat wie InländerInnen
  • für nicht österreichische StaatsbürgerInnen (bzw. diesen Gleichgestellten) der Nachweis einer Beschäftigungsbewilligung (zuständig ist dafür das Arbeitsmarktservice)
  • die Vorlage etwaiger Berufsausweise (z. B. Ärzteausweis, Berufsausweis)
  • die persönliche, gesundheitliche und fachliche Eignung für die vorgesehene Verwendung
  • der Nachweis der für den jeweiligen Bereich vorgesehenen Impfungen
    Wegen der besonderen gesundheitlichen Verantwortung der OÖG empfehlen wir unseren MitarbeiterInnen dringend, sich gegen Covid 19 impfen zu lassen und einen vollständigen Impfschutz laufend aufrecht zu erhalten.
  • ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift.

Jedes neue Dienstverhältnis ist vorerst für die Dauer eines Jahres befristet, davon der erste Monat ein Dienstverhältnis auf Probe.

Ausländische Bewerbungen

sollten bitte in deutscher Sprache (ggf. in beglaubigter Übersetzung) übermittelt werden. Zudem legen Sie bitte folgende Dokumente bei:

  • Geburtsurkunde
  • Staatsbürgerschaftsnachweis
  • Meldezettel
  • ggf. Bescheinigung über die Berechtigung zur Ausübung der ausgeschriebenen Position (Berufsausweis)
  • ggf. Anerkennung Studium (Konformitätsbestätigung bzw. Nostrifikationsurkunde)
  • ggf. Bestätigungen über abgelegte Sprachprüfungen (Level B2)
  • Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis

Informationen zur Aufnahme der ärztlichen Tätigkeit in Österreich

Informationen zum Impfschutz OÖ Gesundheitsholding GmbH

Stand September 2024

Zum Schutz der Ihnen anvertrauten PatientInnen und zu Ihrem eigenen Schutz während Ihrer Tätigkeit in unseren Kliniken sind folgende Impfungen vorgeschrieben:

  • Masern-Mumps-Röteln (MMR)
  • Varizellen
  • Hepatitis B 
  • Hepatitis A
  • Tetanus-Diphterie-Poliomyelitis-Pertussis (Diese Impfung darf nicht länger als 10 Jahre zurückliegen)

Die geltenden Impfempfehlungen sehen zwei MMR-Impfungen vor

Alle jene, die nur eine oder unvollständige Impfungen erhalten haben, müssen sich eine Impfung z.B. auf jeder Bezirkshauptmannschaft, jedem Magistrat verabreichen lassen oder einen positiven Titernachweis erbringen.

Zudem weisen wir darauf hin, dass ein aufrechter Impfschutz gegen COVID-19 zu Ihrem eigenen Schutz und zum Schutz anderer Personen empfohlen wird.

Ist der notwendige Impfschutz unzureichend oder fehlend können Sie keine Tätigkeit in unseren Kliniken ausüben. 
Bitte beachten Sie, dass der Erwerb des notwendigen Impfschutzes unterschiedlich lange dauern kann.

Siehe auch Empfehlungen für Gesundheitspersonal (sozialministerium.at) aus dem Sozialministerium.

Die Aufnahmen erfolgen in ein Vertragsbedienstetenverhältnis zum Land Oberösterreich. Die „Besoldung NEU“ ist im Oö. Gehaltsgesetz 2001, LGBl. Nr. 28/2001 bzw. in der Oö. Einreihungsverordnung, LGBl. 56/2001 geregelt (ausgenommen Lehrlinge: Hier erfolgt die Aufnahme in ein Lehrverhältnis zur Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH nach dem Berufsausbildungsgesetz und nach der Richtlinie für Lehrlinge im oö. Landesdienst idgF.

Um die anrechenbaren Vordienstzeiten festzulegen, haben neue Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer alle vor Beginn des Dienstverhältnisses geleisteten Vordienstzeiten mitzuteilen und nachzuweisen. Die Gehaltsstufe richtet sich nach den anrechenbaren Vordienstzeiten. 

Gehalt für Landesbedienstete nach § 28 Oö. Gehaltsgesetz 2001
Monatsbezug für Ärztinnen und Ärzte gemäß § 48a. Oö. GG 2001

 

 

kununu widget

Service & Infos

Ausbildung Medizin
Ausbildung Lehrberufe
Ausbildung Pflege
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Medientransparenz
  • Impressum
  • Kontakt